SGM Aichhalden/Rötenberg II – SGM Fluorn-Winzeln I 0:3 (0:0)
Nach der 1:3-Niederlage gegen den direkten Konkurrenten aus Herrenzimmern wollte unsere SGM letzten Sonntag aus Aichhalden wieder 3 Punkte mitnehmen. Auf dem neuen Kunstrasen war es in der ersten Halbzeit aber vor allem die Spielgemeinschaft Aichhalden/Rötenberg, die die Oberhand im Spiel hatte. Zwar konnte sich die Mannschaft in Blau das ein oder andere Mal über die Stationen Jakub Cielecki, Andreas Aigeldinger und Marian Rall an den Sechzehner bringen, doch leider sprang dabei nicht mehr als ein Abseitstor heraus. Die Gastgeber hingegen schafften es permanent gefährliche Chipbälle über unsere Verteidigung zu spielen, die in drei Fällen in einem nur haarscharf am Tor vorbeigeschossenen Torabschluss mündeten.
Froh, mit dem 0:0 in die Halbzeit gegangen zu sein, kam unsere Elf dann mit einem anderen Gesicht aus der Kabine. Die ersten gut zehn Minuten war es ein ausgeglichenes Spiel, bis dann nach einem Foul der Gastgeber in der 54. min der einzig vorverwarnte Spieler auf dem Platz mit gelb-rot des Feldes verwiesen wurde. Mit diesem Vorteil in der Hinterhand war es fünf Minuten später Philipp Haller, der sich nach einem Doppelpass mit Stefan Kimmich im linken Mittelfeld durchsetzte und sich gut fünf Meter vor dem linken Strafraumeck ein Herz fasste. Seinen Spannschuss konnte der Keeper zwar noch an die Latte lenken, und auch Marian Ralls Nachschuss landete aufgrund der kurzen Reaktionszeit nochmal am Querbalken, Lukas Hess gelang es dann aber schließlich, die Kugel zum 0:1 über die Linie zu drücken. Daraufhin versuchte der Gastgeber so gut es ging Gegendruck aufzubauen, doch die Hoffnungen wurden von Andreas Aigeldinger zugrunde gerichtet, in dem er nach 82 und 92 Minuten seinen Doppelpack schnürte. In beiden Angriffen fand eine schöne Spielverlagerung vom rechten Mittelfeld in die linke Spitze statt, wo der schnelle Stürmer kein Problem damit hatte, das Ergebnis auf 0:2 und 0:3 in die Höhe zu schrauben.
SGM Fluorn-Winzeln II – FV Kickers 09 Lauterbach II 1:1 (0:0)
Gegen den souveränen Tabellenführer der Kreisliga C1 zeigte unsere „Dritte“ eine gute Leistung und konnte sich trotz personell angepannter Situation einen wichtigen Punkt erkämpfen.
In den ersten fünf bis zehn Minuten hatten die Gäste größere Probleme sich auf den holprigen Platz und die windigen Verhältnisse einzustellen. Schade war, dass man in dieser Phase nicht direkt ein Tor erzielen konnte, denn auch in der Abwehr der Gäste versprang der ein oder andere Ball, sodass man bei konsequentem An- und Nachlaufen mehr daraus hätte machen können. Danach kamen die Gäste aber besser in die Partie und es entwickelte sich das erwartet schwere Spiel für unsere Elf. Die Lauterbacher hatten viel Ballbesitz – auch die ein oder andere gute Chance – und unser Defensivverbund hatte alle Hände voll zu tun, die Gäste vom Tor fern zu halten. Auf der anderen Seite hatte Felix Wilhelm nach einem abgewehrten Eckball die beste Gelegenheit in Halbzeit Eins: Sein Schuss aus rund 18 Metern wurde aber gerade noch vom Keeper pariert. So ging es mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang versuchte man die Gäste nun früher unter Druck zu setzen, das gelang aber auch nur teilweise ordentlich, sodass die Lauterbacher insgesamt klar mehr Spielanteile behielten. Nach rund 65 Minuten war Erkut Yilmaz dann aber plötzlich über den linken Flügel frei durch, er überlupfte den herausgeeilten Gäste-Keeper, welcher ihn in der Situation rüde von den Beinen holte – Klare Sache: Elfmeter. Mirac Deniz verwandelte den fälligen Strafstoß zum nicht unverdienten 1:0 für unsre Elf. Leider verursachte man fast im direkten Gegenzug dann auch selbst einen Elfmeter, sodass sich unser Team nur kurz freuen konnte – 1:1. In der Schlussphase der Partie entwickelten die Kickers dann nochmal mächtig Druck auf unser Tor, aber unser Keeper Robin Uberig hielt, was zu halten war und am Ende hatte man auch das ein oder andere mal Glück, sodass sich unsere Elf auf jeden Fall über einen gewonnen Punkt gegen einen starken Tabellenführer freuen darf.