Spielberichte der SGMs vom 13.03.2025

SGM Schörzingen-Zepfenhan- SGM Fluorn-Winzeln I 4:1 (3:1)
Am vergangenen Sonntag traf die SGM Fluorn-Winzeln I auf die SGM Schörzingen/Zepfenhan, die als Tabellenführer in die Partie ging. Von Beginn an dominierten die Gastgeber das Geschehen auf dem Platz und setzten unser Team mit langen Bällen hinter die Abwehrkette stark unter Druck. Bereits in der 13. Minute fiel das erste Tor für die SGM Schörzingen/Zepfenhan. Ein langer Ball hinter die Abwehr wurde von ihrem Top-Torjäger eiskalt verwandelt. Dieses Muster wiederholte sich in der 30. Minute, als der gleiche Spieler erneut nach einem langen Pass erfolgreich war und auf 2:0 erhöhte. Direkt nach dem zweiten Treffer hatte die SGM Fluorn-Winzeln I eine große Doppelchance, die jedoch ungenutzt blieb. Kurz vor der Halbzeitpause erhöhte die SGM Schörzingen/Zepfenhan durch eine präzise Flanke in den Strafraum sogar auf 3:0. Doch die Gäste ließen sich nicht entmutigen und konnten nur zwei Minuten später durch Andreas Notheis den Anschlusstreffer erzielen, sodass es mit einem 3:1-Rückstand in die Pause ging. In der zweiten Halbzeit kam die SGM Fluorn-Winzeln I besser ins Spiel und zeigte mehr Engagement. Leider blieben die herausgespielten Torchancen ungenutzt. In der 54. Minute musste man dann jedoch das 4:1 hinnehmen, was die Entscheidung in diesem Spiel bedeutete. Trotz weiterer Bemühungen, einen Anschlusstreffer zu erzielen, konnte die SGM Fluorn-Winzeln I nicht mehr zurück ins Spiel finden und hatte zudem Glück, nicht noch weitere Gegentore zu kassieren. Nach dieser Niederlage wird die SGM Fluorn-Winzeln I nach der Osterpause zuhause auf die SGM Zimmern-Horgen treffen, wo sie versuchen werden, die nächsten Punkte zu sammeln und sich zu rehabilitieren.

SGM Fluorn-Winzeln II – SGM Rötenberg/Aichhalden III 1:2 (0:1)
Leider verlor man gegen einen Gegner aus dem unteren Tabellendrittel, gegen den man eigentlich fest mit drei Punkten geplant hatte am Ende nicht unverdient mit 1:2.
Unsere Elf machte über die gesamten 90 Minuten kein gutes Spiel. Die Gäste auf der anderen Seite waren in den Zweikämpfen konsequent und obwohl unsere Elf über die gesamte Partie zwar mehr Ballbesitz hatte, verstanden es die Rötenberger besser ihre Offensivspieler gefährlich einzusetzen. Nichtsdestotrotz hatte die beste Chance in der ersten halben Stunde Manuel Graf, dessen Schuss aus sehr aussichtsreicher Position aber über die Latte ging. Das wäre die 1:0-Führung für unser Team gewesen. Das 0:1 fiel dann kurz vor der Halbzeit aus einem eigentlich harmlosen Rückpass, der zu einem Eigentor geriet – ärgerlich.
In der zweiten Halbzeit war unsere Elf nun auch offensiv besser im Spiel, aber die gute Devensive der Gäste ließ trotzdem insgesamt wenig zu. Das 1:1 durch Mirac Deniz nach rund 60 Minuten, hätte dem Spiel eine Wendung geben können, leider geriet man nur kurz darauf nach einer Bogenlampe erneut mit 1:2 in Rückstand. Unsere Elf zeigte in der Schlussphase noch einmal gute Moral, leider wollte der Ausgleich aber nicht mehr gelingen.