SGM Fluorn-Winzeln I – SV Herrenzimmern 1:3 (0:1)
Im Topspiel um den Relegationsplatz standen sich am Sonntag in Fluorn unsere SGM I sowie der SV Herrenzimmern gegenüber. Bei windigem Wetter startete das Spiel direkt mit einer ruppigen Härte, die über die kompletten 90 min kaum abnehmen sollte. Mit Luca Schwenk hatte man gleich in den ersten Minuten einen Lattenschuss von außerhalb des Sechzehners, doch leider prallte der Ball von der Lattenunterkante nicht ins Tor sondern zurück ins Feld. Ungünstigerweise kassierte man dann nach 13 min das 0:1, nachdem ein recht harmlos wirkender Schuss durch einen Aufsetzer direkt vor unserem Keeper schwer zu halten wurde. Doch das Team in Blau hielt dagegen, fuhr noch ein, zwei gute Angriffe, bis das Spielgeschehen in den Sechzehnern gegen Ende der ersten Halbzeit zum Erliegen kam.
Die zweite Halbzeit startete aus SGM-Sicht noch schlechter als die erste: man kassierte die Tore 2 und 3 in der 48. und 54. min, die beide auf schwache Abwehrleistungen und individuelle, leichtsinnige Fehler im Aufbauspiel zurückzuführen waren. Die SGM I nahm den Kampf jedoch weiter an und belohnte sich in der 60. min nach einem toll herausgespielten Angriff mit dem 1:3, erzielt durch Andreas Aigeldinger. Mit einem weiteren Tor, das korrekterweise wegen Abseits zurückgepfiffen wurde, wäre noch einmal starke Spannung aufgekommen. So aber blieb es bis zur 90. min bei einem harten Kampf, ohne die ganz große Spannung. In der Nachspielzeit sah Luca Schwenk nach einem unstrittigen Foul an der Außenlinie auf Mittelfeldhöhe dann noch die für Verwunderung sorgende glatt-rote Karte.
Insgesamt wäre ein Sieg der Heimmannschaft nur kämpferisch verdient gewesen, die individuellen Fehler und die wenigen Torchancen führten jedoch konsequenterweise zu einem Auswärtssieg des SV Herrenzimmern.
SGM Schramberg/Sulgen III – SGM Fluorn-Winzeln II 2:3 (1:1)
Beim Rückrundenauftakt auf dem Sulgener Kunstrasen, zeigte man eine gute Leistung und man gewann trotzt einiger schwächerer Phasen am Ende verdient mit 3:2.
Unser Team erwischte eine wirklich gute Anfangsphase und so kannte man den Gegner früh in der eigenen Hälfte unter Druck setzen. Das führte dazu, dass Felix Wilhelm einen Fehplass im Aufbauspiel der Sulgener stehlen konnte, allein auf den Keeper zu lief und am Ende keine Mühe mehr hatte zum 1:0 einzuschieben. Danach kamen die Hausherren immer besser ins Spiel und der Ausgleich zeichnete sich immer mehr ab. Nach rund einer halben Stunde fiel dieser dann auch nach Foul-Elfemeter – 1:1.
Der Zweite Durchhang begann für unser Team zunächst nicht sehr gut. Die Sulgener schafften es uns immer wieder in der eigenen Spielhälfte unter Druck zu setzen und man bekamn kaum noch offensive Entlastung. Nach rund 60 Spielminuten wendete sich das Blatt aber erneut zu unseren Gunsten. Vor allem Markus Aichholz und Gabriel Kübler sorgten über den rechten Flügel immer wieder für schnelle Angriffe, denen die Hausherren kaum etwas entgegen zu setzen hatten. Zunächst verwandelte Andrei Biro nach 60 Minuten einen Foulelfmeter zum 2:1, zehn Zeigerumdrehungen später köpfte Debütant Aaron Schmid einen Merz-Eckball mustergültig zum 3:1 ins lange Eck.
Schade war in dieser Phase, dass man den Abstand nicht auf 4:1 oder 5:1 stellen konnte. Chancen dazu hatte vor allem Mirac Deniz, wobei der Sulgener Keeper auch zwei mal sehr gut reagierte. Leider gab unsere Elf in den letzten zehn Spielminute dann unerklärlicherweise das Zepter noch ein mal komplett aus der Hand. Es fiel der 3:2 Anschlusstreffer und man musste bis zum Schlusspfiff zittern. Am Ende hielt unsere Abwehr um Sven Pfau und Aaron Schmid den Laden aber zusammen und man durfte sich über einen gelungen Rückrundenauftakt freuen.